Waschmaschinen Vergleich
Die Waschmaschine gehört für viele Verbraucher zur Grundausstattung in den vier Wänden. Jährlich werden bis zu 4.000 neue Maschinen zum Waschen verkauft, sodass hier für Verbraucher eine beratende Hand zur Seite steht. In diesem Ratgeber erfahren Interessenten alles, was vor dem Kauf an Faktoren zu berücksichtigen ist. Ein kleiner Eindruck, was Sie hier wichtiges erfahren können, folgt sofort.
- Fakten über Waschmaschinen: Wissenswerte Fakten über Waschvollautomaten finden Sie hier im Ratgeber. Zum Beispiel die Funktionsweise, welche Arten es gibt und wie sie sich entwickelt haben.
- Kaufratgeber: Anbei finden Sie in unserem Ratgeber nützliche Informationen, die Sie beim Kauf eines hochwertigen Waschvollautomaten unterstützen sollen. Wie zum Beispiel Sicherheitssiegel ( TÜV und GS ) sowie Funktionen und Unterschiede gegenüber anderen Waschmaschinen.
- Vergleichstabelle: Zu guter Letzt können Sie hier mittels Vergleichstabelle die vielen Waschmaschinen preislich und anhand ihrer Funktionen vergleichen.
Wenn Sie den Gedanken gefasst haben, eine Waschmaschine zu erwerben, sind Sie hier richtig. Wir informieren Sie über zahlreiche Fakten über die Maschinen zum Waschen, sodass Sie sich unverbindlich beraten können und garantiert gehören Fehleinkäufe in Zukunft der Vergangenheit an.
Bild | |||||||
Produkt | AEG LAVAMAT L8FE74485 | Miele WMF111WPS D LW PWash 2.0 1400 | Siemens iQ700 WM16W540 iSensoric | Samsung WW70K4420YW / EG AddWash | Bosch WAW32541 Serie 8 | Bauknecht WA PLUS 744 A+++ | Siemens WM14N120 iQ300 Waschmaschine |
Kundenbewertung auf Amazon | 156 Bewertungen | 22 Bewertungen | 445 Bewertungen | 146 Bewertungen | 115 Bewertungen | 261 Bewertungen | 207 Bewertungen |
Zum Angebot | |||||||
Energieeffizienzklasse | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ | A+++ |
Fassungsvermögen | 8 kg | 8 kg | 8 kg | 7 kg | 8 kg | 7 kg | 7 kg |
max. Schleuderdrehzahl | 1400 UpM | 1600 UpM | 1600 UpM | 1400 UpM | 1551 UpM | 1400 UpM | 1390 UpM |
Energieverbrauch pro Jahr (kWh) | 97 kWh | 157 kWh | 137 kWh | 157 kWh | 196 kWh | 171 kWh | 157 kWh |
Produktabmessungen | 60 x 60 x 85 cm | 64,3 x 59,6 x 85 cm | 59 x 60 x 84,5 cm | 55 x 60 x 85 cm | 59 x 60 x 84,5 cm | 57,5 x 59,5 x 85 cm | 55 x 59,8 x 84,8 cm |
Eigenschaften von Amazon |
|
|
|
|
|
|
|
Preis | € 569,00 * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 599,00 * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 452,00 * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 597,37 * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei | |||||||
Amazon Prime |
Bild | |
Produkt | AEG LAVAMAT L8FE74485 |
Kundenbewertung auf Amazon | 156 Bewertungen |
Zum Angebot | |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Fassungsvermögen | 8 kg |
max. Schleuderdrehzahl | 1400 UpM |
Energieverbrauch pro Jahr (kWh) | 97 kWh |
Produktabmessungen | 60 x 60 x 85 cm |
Eigenschaften von Amazon |
|
Preis | € 569,00 * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Amazon Prime |
Bild | |
Produkt | Miele WMF111WPS D LW PWash 2.0 1400 |
Kundenbewertung auf Amazon | 22 Bewertungen |
Zum Angebot | |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Fassungsvermögen | 8 kg |
max. Schleuderdrehzahl | 1600 UpM |
Energieverbrauch pro Jahr (kWh) | 157 kWh |
Produktabmessungen | 64,3 x 59,6 x 85 cm |
Eigenschaften von Amazon |
|
Preis | Preis nicht verfügbar * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Amazon Prime |
Bild | |
Produkt | Siemens iQ700 WM16W540 iSensoric |
Kundenbewertung auf Amazon | 445 Bewertungen |
Zum Angebot | |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Fassungsvermögen | 8 kg |
max. Schleuderdrehzahl | 1600 UpM |
Energieverbrauch pro Jahr (kWh) | 137 kWh |
Produktabmessungen | 59 x 60 x 84,5 cm |
Eigenschaften von Amazon |
|
Preis | € 599,00 * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Amazon Prime |
Bild | |
Produkt | Samsung WW70K4420YW / EG AddWash |
Kundenbewertung auf Amazon | 146 Bewertungen |
Zum Angebot | |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Fassungsvermögen | 7 kg |
max. Schleuderdrehzahl | 1400 UpM |
Energieverbrauch pro Jahr (kWh) | 157 kWh |
Produktabmessungen | 55 x 60 x 85 cm |
Eigenschaften von Amazon |
|
Preis | € 452,00 * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Amazon Prime |
Bild | |
Produkt | Bosch WAW32541 Serie 8 |
Kundenbewertung auf Amazon | 115 Bewertungen |
Zum Angebot | |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Fassungsvermögen | 8 kg |
max. Schleuderdrehzahl | 1551 UpM |
Energieverbrauch pro Jahr (kWh) | 196 kWh |
Produktabmessungen | 59 x 60 x 84,5 cm |
Eigenschaften von Amazon |
|
Preis | € 597,37 * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Amazon Prime |
Bild | |
Produkt | Bauknecht WA PLUS 744 A+++ |
Kundenbewertung auf Amazon | 261 Bewertungen |
Zum Angebot | |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Fassungsvermögen | 7 kg |
max. Schleuderdrehzahl | 1400 UpM |
Energieverbrauch pro Jahr (kWh) | 171 kWh |
Produktabmessungen | 57,5 x 59,5 x 85 cm |
Eigenschaften von Amazon |
|
Preis | Preis nicht verfügbar * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Amazon Prime |
Bild | |
Produkt | Siemens WM14N120 iQ300 Waschmaschine |
Kundenbewertung auf Amazon | 207 Bewertungen |
Zum Angebot | |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Fassungsvermögen | 7 kg |
max. Schleuderdrehzahl | 1390 UpM |
Energieverbrauch pro Jahr (kWh) | 157 kWh |
Produktabmessungen | 55 x 59,8 x 84,8 cm |
Eigenschaften von Amazon |
|
Preis | Preis nicht verfügbar * Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Zum Angebot | |
Erhältlich bei | |
Amazon Prime |
Waschmaschinen Test oder Vergleich?
Sicherlich kennen Sie Tests, in denen Waschmaschinen gegenübergestellt werden. Wir möchten jedoch, dass Sie die Waschmaschine selber vergleichen und bieten Ihnen daher die praktische Produkttabelle an, in denen Sie Ihren persönlichen Testsieger küren können. In der Tabelle sehen Sie dabei die wichtigsten Daten und Fakten zu den einzelnen Waschmaschinen.
Stöbern Sie zwischen günstigen und hochwertigen Waschmaschinen, überprüfen Sie Preise oder nützliche Extrazugaben, wenn Sie die Tabelle betrachten. Natürlich sollten Sie dabei nicht außer Acht lassen, dass es die Waschmaschinen wie von AEG, Bosch, Miele, Siemens, Samsung, Bauknecht, Beko, Gorenje oder Whirlpool nicht nur bei Amazon im Online-Handel zu erwerben gibt, sondern auch beim Elektronik-Einzelhandel wie Media Markt, Saturn oder MediMax angeboten werden. Hier und in Filialen von EXPERT, Real, oder sogar bei Poco lohnt es sich also, etwas genauer hinzuschauen. Wer es lieber bequemer hat, findet sicher auch Waschmaschinen Schnäppchen bei Ebay.
Wissenswerte Hintergrundfakten über Waschmaschinen
Es gab Zeiten, wo eine Waschmaschine unbezahlbar war und es gab Zeiten, wo statt einer Waschmaschine der Wäscheruppel zum Vorschein kam. Kennen Sie noch Verwandte, die das alte Waschbrett nutzen mussten, um die Wäsche zu säubern? Dann wissen Sie, wie anstrengend dieser Vorgang war. Seit dem 19. Jahrhundert ist die Waschmaschine stetig weiterentwickelt worden und fand in privaten Wohnungen Einzug. Heute findet sich in fast allen Haushalten ein solcher Waschautomat. Hier können Sie darüber hinaus einen kleinen Eindruck gewinnen, wie die Funktionsweise der Maschinen aussieht und wieso sie im Haushalt nicht ersetzbar ist.
Wie funktioniert eine Waschmaschine?
Im Grunde ist das Arbeitsprinzip einer Waschmaschine dasselbe, als wenn Sie mit den Händen waschen. Anders als bei der Handwäsche genießen Waschmaschinen Anschlüsse, die unmittelbar am Siphon des Waschbeckens angebracht werden müssen. Nicht zu vergessen, dass eine Waschmaschine an die Steckdose gebunden ist, um Wasserziehen und Wasser abpumpen zu können. Hierfür ist die Anbringung am Siphon wahlweise im Keller, in der Küche sowie im Badezimmer erforderlich. Auch muss der Wasseranschluss offen sein, weil die Maschine andernfalls kein Wasser ziehen kann.
Eine entsprechende Füllmenge gibt Ihnen Aufschluss, wie viel Wäsche Sie maximal in die Maschinentrommel packen dürfen. Ist soweit alles fertig? Das jeweilige Programm darf gewählt werden und die Waschmaschine wird mittels Elektromotor angetrieben. Dieser Motor lässt die Trommel im inneren der Maschine rotieren. Hierdurch wird die Wäsche gleichmäßig gesäubert und zwischendurch wird altes Wasser abgepumpt und neues sauberes Wasser in die Trommel gepumpt.
Der letzte Gang ist der Schleudergang einer Waschmaschine, um am Ende der Waschprogramme eine saubere und nicht klitschnasse Wäsche aus der Trommel zum Aufhängen holen zu können.
Wofür braucht man eine Waschmaschine?
Die Frage erscheint auf den ersten Blick seltsam und wird uns of gestellt. Es steht Ihnen frei, mit einem Waschbrett nach alter Manier Wäsche zu reinigen. Eine Waschmaschine ist einfacher und schneller. Sie können die Zeit des Waschprogramms anderweitig nutzen und sparen sich viel Arbeit bei der Handwäsche. Ob eine Waschmaschine gebraucht wird oder nicht, obliegt Ihrer Entscheidung.
Gibt es in jedem Haushalt eine Waschmaschine?
Nein, nicht in jedem. Im Schnitt dürfen Sie davon ausgehen, dass die Hälfte aller Haushalte in Deutschland einen Waschvollautomaten zu Hause besitzen. Andere müssen wegen von Geldmangel sowie Platzmangel verzichten und nehmen den Weg in einem Waschsaloon schweren Herzens auf sich.
Wieso sollte ich eine Waschmaschine kaufen?
Die Frage nach dem „warum und wieso“ können Sie sich am besten selber beantworten. Sie sparen viel Zeit im Gegensatz zur Handwäsche. Sie ersparen sich Wege zum Waschsaloon. Sie können auf hochwertige Waschprogramme zurückgreifen und die Kosten für Waschsaloon im Vergleich zur heimischen Waschmaschine sind auf die Dauer deutlich günstiger. Wenn es schnell gehen muss, ist die Wäsche mit Blitzprogrammen ebenso schnell griffbereit. Diese Gründe sprechen eindeutig für eine Waschmaschine.
Der Waschmaschinen Kauf und die optimale Beratung
Es gibt vieles, was Sie vor dem Kauf einer Waschmaschine zu berücksichtigen ist. Schon bei der Abmessung und der Art der Waschmaschine gibt es Unterschiede. Nicht außer Acht zu lassen, dass die Füllmenge unterschiedlich im Haushalt zum Vorschein kommt. Um Ihnen die Kaufberatung erleichtern zu können und die Suche nach den wichtigen Fakten, führen wir hier in unserem Ratgeber all das auf, worauf Sie beim Kauf einer Waschmaschine achten können.
Was beim Kauf einer Waschmaschine beachtet werden muss
Sie müssen Ihre Ansprüche sowie Bedürfnisse mit in eine Kaufberatung einfließen lassen. Es ist ganz normal, dass ein Singlehaushalt eine kleinere Füllmenge benötigt, als eine Familie mit Kindern. Eine kleine Auflistung kann nicht schaden, um den richtigen Waschvollautomaten bei sich begrüßen zu dürfen. Wir würden Ihnen folgende Checkpunkte empfehlen, um den Kauf bestmöglich abschließen zu können und nur Modelle zu vergleichen, die Ihren Ansprüchen entsprechen.
- Füllmenge
- Abmessung
- Art der Waschmaschine: Toploader und Frontloader
- Waschprogramme
- Energieeffizienz und Stromverbrauch
- Sicherheit: TÜV Siegel, GS Siegel, Kindersicherung, Überspannschutz
- Technik/Sensoren wie Unwuchtkontrolle, AquaStop, Beladungssensor, Mengenautomatik
- Pfelge & Reinigung der Waschmaschine
- Hersteller
- Garantiezeit und eine mögliche Garantieverlängerung
- Kundenbewertungen im Web
- Lautstärke
Diese Auflistung ist hilfreich, um den Kauf der Waschmaschine einzugrenzen und die Modelle nach eigenen Kriterien zu finden. Fehleinkäufe und ständiges Umtauschen haben endlich ein Ende. Angemerkt werden darf, dass das eigene Budget hier gerne in die Checkliste mit aufgenommen werden kann, um das Limit nicht zu übersteigen.
Welche Waschmaschinen Arten gibt es?
In den Checklisten erkennen Sie, dass es zwei Arten von Waschmaschinen gibt. Zum einen sind die platzsparenden Toploader für Singles, kleine Familien, Paare und kleine Wohnungen zu empfehlen. Dieser Waschautomat genießt die Füllung von oben, sodass das riesige Bullauge entfällt und platzsparend im Haushalt zugutekommt. Die andere Variante der Waschmaschinenarten ist der Frontloader. Hier wird frontal die Wäsche in die Trommel gelegt und ein Bullauge ermöglicht es, den Waschgang zu begutachten.
Welche Waschprogramme sind bei einer Waschmaschine vom Vorteil?
Wir können nicht für Sie entscheiden, welche Waschprogramme und Bedienungshilfen Sie benötigen. Trotzdem kennen wir Programme, die heutzutage in fast jeder Waschmaschine eingebaut sind und auf die Sie nicht verzichten sollten. An Vielfalt mangelt es den Herstellern von Waschmaschinen nicht und welche Programme sowie Bedienungshilfen Ihren Ansprüchen entsprechen, entscheiden Sie. Folgende Programme sind unserer Meinung nach zu empfehlen und kommen unter Umständen für Sie infrage.
- Temperaturprogramme: 60°C, 40°C, 30°C
- Blitzprogramme ( Programme, wenn es schnell gehen muss )
- Spezielle Programme für Handtücher, Gardinen oder Arbeitsbekleidung
- Programme für stark verschmutzte Bekleidungsstücke
- Umweltschonende Programme ( weniger Wasserverbrauch bei leicht verschmutzter Kleidung)
- Schleudergang ( kann separat nach dem Waschprogramm nochmals bedient werden )
- Programme für Woll- und Fein- sowie Baumwollwäsche
Sicherheit ist ein wichtiges Thema beim Kauf einer Waschmaschine
Es sind schon viele Tragödien mit Waschmaschinen geschehen, die zu traurig sind, als das wir sie hier aufführen möchten. Aus diesem Anlass empfehlen wir bei Haushalten mit Kindern und Haustieren immer eine Kindersicherung. Diese verhindert, dass die Trommel geöffnet werden kann und sich der Nachwuchs sowie das Haustier in der Waschmaschine lebensbedrohlich verletzt und einschließen kann.
Weitere Sicherheitsaspekte sind der Überspannschutz, den Sie genießen sollten. Um auf Nummer sicher zu gehen, schauen Sie am besten auf das TÜV Siegel und GS Siegel. Diese Siegel garantieren das höchstmögliche Maß an Sicherheit und sind absolut zu empfehlen.
Waschmaschinen im Vergleich checken
Sie haben mithilfe unseres Ratgeber viel können, um den Kauf einer Waschmaschine simple zu gestalten. Wir möchten Ihnen aus diesem Grund näher legen, dass unsere Vergleichstabelle ein Blick wert ist. Hier werden viele Waschmaschinen unterschiedlicher Hersteller verglichen. An einem Vergleich erkennen Sie sofort, welcher Waschautomat Ihren Ansprüchen und Erwartungen sowie Bedürfnissen entspricht und welche Modelle aufgrund verschiedener Kritikpunkte entfallen. Weitere Tipps zum Kauf einer Waschmaschine entnehmen Sie unseren Ratschlägen ebenfalls, um einen Fehleinkauf bei einem kostspieligen Waschautomat vermeiden zu können.
Auf Kundenbewertungen im Web achten
Auf unserem Portal finden Sie Ratschläge, Tipps und Informationen über Waschmaschinen. Die Vergleichstabelle zeichnet sich in der Zwischenzeit durch Fakten unterschiedlicher Hersteller und Waschmaschinenmodelle aus. Vergessen Sie nebenbei nicht im Web nach Kundenbewertungen zu schauen und deren Meinungen in Ihrer Kaufentscheidung mit einfließen zu lassen.
Vorteile, die für die Anschaffung einer Waschmaschine sprechen
Sie haben erfahren können, was eine Waschmaschine kann, welche Programme es zum Beispiel gibt und wieso Waschmaschinen in nahezu jedem zweiten Haushalt in Deutschland anzutreffen sind. Möchten Sie nochmals die Vorzüge kennenlernen, wieso Sie eine Waschmaschine benötigen? Dann würden wir auf folgende Punkte verweisen, die für uns glasklar für den Kauf einer Waschmaschine stehen und was denken Sie?
- Keine Handwäsche mehr
- Zeitsparend
- Saubere Wäsche nach eigenem Ermessen mit Waschpulver und Waschmittel
- Dringende Wäsche schnell zur Hand
- Keine teure Reinigung für Gardinen, Hemden & Co notwendig
- Geld sparen durch Energieeffizienz, Wasserverbrauch
- Kein Waschsaloon notwendig
- Leise Geräte können sogar nachts noch dringend Wäsche waschen
Diese Vorteile sprechen für eine Anschaffung oder was meinen Sie? Denken Sie an die ersparten Wege zum Waschsaloon, zur Mutter oder Nachbarin, wenn kein Waschautomat vorhanden ist. Nicht zu vergessen, dass die Kosten im Wasserverbrauch bei der Handwäsche hoch sind, aber auch die Kosten im Waschsaloon auf die Dauer den Geldbeutel angreifen. Mit einer eigenen Waschmaschine genießen Sie eine Kosten einsparende Lösung, schnelle und saubere Wäsche sowie den Zusatz von vielen Programmen/Funktionen profitieren zu können. Zu guter Letzt entscheiden Sie, womit Sie ihre Wäsche waschen, wie viel Waschmittel/-pulver notwendig ist, um eine gut duftende Wäsche gewähren zu können.
Welche Hersteller für Waschmaschinen gibt es?
Wir möchten keine Wertung von Herstellern vornehmen, sodass wir nur eine mögliche Auswahl aufzeigen möchten. Sie sollen einen Eindruck erhalten, welch große Auswahl Sie genießen können und deswegen dürfen einige Hersteller hier nicht unerwähnt bleiben. Bauknecht, Bosch, LG, Samsung, Miele, Hanseatic, Haier, Beko und Sharp sind einige der vielen Hersteller, die Sie als Waschmaschinenhersteller nutzen können.
Nachteile einer Waschmaschine
Wo Vorteile zu finden sind, warten Nachteile nicht. Die Preise können variable sein und stechen von vielen Verbrauchern das gesetzte Limit aus. Je mehr Funktionen und Füllmenge sowie Besonderheiten wie wenig Dezibel umso kostspieliger werden die Modelle. Ein weiterer Nachteil ist meist in den eigenen vier Wänden und den Abmessungen der Waschmaschine zu finden. Diese zwei Mankos sind als einzige Nachteile bekannt und durften hier fairerweise nicht außen vor gelassen werden.
Eine Waschmaschine vereinfacht Ihren Alltag
Unser Fazit aus all den hier auffindbaren Informationen ist eindeutig Pro Waschmaschine. Zu Hause mal eben schnell die Arbeitsbekleidung reinigen oder die Wäsche der Kinder reinigen? Das ist mit einer Waschmaschine kein Problem. Dank zahlreicher Energieeffizienzklassen von A bis A+++ sparen Verbraucher viel Geld beim Thema Wasserverbrauch und Strom. Nicht außer Acht zu lassen, dass der lästige Gang zum Waschsaloon oder zu Freunden wegen der fehlenden Waschmaschine erspart bleibt. Wir sind der Meinung, eine Waschmaschine darf in keinem Haushalt fehlen und von Singlemaschinen bis größere Familienwaschmaschinen finden Sie im Web einfach immer die richtige Waschmaschine. Überzeugen Sie sich am besten selbst!