Recycling-Kopierpapier Vergleich
Recycling-Kopierpapier ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Papier. Es wird aus Altpapier hergestellt und ist meistens günstiger als das normale Kopierpapier. Außerdem ist es zertifiziert und hilft somit, Ressourcen zu schonen. Allerdings gibt es auch Unterschiede zwischen den verschiedenen Papierarten.
Recycling-Kopierpapier kann je nach Marke und Hersteller variieren. Es gibt unterschiedliche Typen und sie unterscheiden sich in ihren Eigenschaften, Qualität und Preis. Beispielsweise gibt es Papiere, die besonders schnell trocknen, während andere wiederum besonders langlebig sind. Daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf gründlich zu informieren und verschiedene Marken zu vergleichen, um das beste Papier zu finden.
- Essenzieller Bürobedarf – Das DIN A4 Universalpapier eignet sich für alle Kopierer und Faxgeräte. Staufreies Drucken auf Inkjet- sowie Laserdrucker.
- Beideseitig Bedruckbar - Beidseitiger Druck in s/w und Farbe von komplexen Diagrammen und Grafiken. Für kontrastreiche, scharfe Druckergebnisse.
- Hohe Alterungsbeständigkeit – Das Büro-Papier wurde nach DIN 6738, LDK 24-85 und ISO 20494 geprüft – geeignet für dauerhafte Archivierung.
- Nachhaltig – Mit Steinbeis sparen Sie 100 % Holz, 73 % Energie, 79 % Wasser und 42 % CO₂. Ausgezeichnet mit dem blauen Engel und EU Ecolabel.
- Hochwertige Mehrzweck-Papiere – Unsere Papiere sind das perfekte Produkt für den täglichen Einsatz und problemlos in der Weiterverarbeitung.
- Essenzieller Bürobedarf - DIN A4 Öko-Universalpapier für alle Kopierer und Faxgeräte. Ermöglicht staufreies Drucken auf Inkjet- oder Laserdruckern.
- Beideseitig Bedruckbar - Beidseitiges Drucken in s/w und Farbe. Hochwertiges Umweltpapier aus Altpapier für Anwendende mit hohem Druckvolumen.
- Hohe Alterungsbeständigkeit – Das Büro-Papier wurde nach DIN 6738, LDK 24-85 und ISO 20494 geprüft – geeignet für dauerhafte Archivierung.
- Nachhaltig – Mit Steinbeis sparen Sie 100 % Holz, 73 % Energie, 79 % Wasser und 42 % CO₂. Ausgezeichnet mit dem blauen Engel und EU Ecolabel.
- Hochwertige Mehrzweck-Papiere – Unsere Papiere sind das perfekte Produkt für den täglichen Einsatz und problemlos in der Weiterverarbeitung.
- Essenzieller Bürobedarf - Weißes DIN A4 Universalpapier für alle Kopierer und Faxgeräte. Ermöglicht staufreies Drucken auf Inkjet- oder Laserdruckern.
- Beideseitig Bedruckbar - Beidseitiger Druck in höchster Qualität. Hochauflösende Drucke in s/w und Farbe von Kopien, Präsentationen, Grafiken.
- Hohe Alterungsbeständigkeit – Das Büro-Papier wurde nach DIN 6738, LDK 24-85 und ISO 20494 geprüft – geeignet für dauerhafte Archivierung.
- Nachhaltig – Mit Steinbeis sparen Sie 100 % Holz, 73 % Energie, 79 % Wasser und 42 % CO₂. Ausgezeichnet mit dem blauen Engel und EU Ecolabel.
- Hochwertige Mehrzweck-Papiere – Unsere Papiere sind das perfekte Produkt für den täglichen Einsatz und problemlos in der Weiterverarbeitung.
- Hochwertiges Recyclingmaterial: Das aro DIN A4 Recycling-Kopierpapier besteht zu 100 % aus Altpapier, was es zu einer umweltbewussten und nachhaltigen Wahl für Ihr Büro macht
- Ausgezeichnete Druckqualität: Trotz seiner Umweltfreundlichkeit bietet das Papier eine herausragende Druckqualität, die klare und scharfe Ausdrucke ermöglicht
- Große Vorratsmöglichkeit: Mit einer Vorteilspackung von 5 x 500 Blatt haben Sie ausreichend Papier für verschiedene Büroanwendungen. Von täglichen Aufgaben bis hin zu Berichten und Dokumenten ist...
- Standardformat DIN A4: Das Papier entspricht dem gängigen DIN A4 Format, was eine problemlose Verwendung in Druckern und anderen Bürogeräten ermöglicht
- Umweltfreundliche Wahl: Neben seiner Leistungsfähigkeit trägt das graue Recycling-Kopierpapier von aro aktiv zum Umweltschutz bei, indem es Ressourcen spart und den CO2-Fußabdruck reduziert
- ✅ Bestandteile von A4-Druckerpapier: Die Blätter sind zu 100 % aus recyceltem Altpapier und frei von Holzeinschlag (0 % Baumfasern). Seine Eigenschaften sind: kompostierbar, biologisch abbaubar und...
- ✅ Zertifizierter CO2-Fußabdruck: SCS-zertifiziertes umweltfreundliches Produkt. Frei von chemischen Bleichmitteln. Das Papier hat eine natürliche Farbe. Ungebleichte Blätter. ISO 70 - CIE 55...
- ✅ Effizient und umweltbewusst: Mit den 80 g A4-Folios drucken Sie Ihre Dokumente immer auf hervorragende und bewusste Weise. Druckbögen auf Kopierer, Laser- und Tintenstrahldrucker, Fax etc.
- ✅ Zertifikate und Labels: ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Umweltschutzmanagement), ISO 50001 (Energieverbrauchsmanagement) und Blauer Engel t EU Ecolabel. Ofituria-Papier kann für alle...
- ✅ Kleine Gesten mit großer Wirkung: Umweltfreundliches Papier, durch die Verwendung von Recyclingpapier reduzieren wir die Abfallmenge auf Deponien, verringern den Energie- und Wasserverbrauch zur...
* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Letzte Aktualisierung am 2025-03-14 at 10:13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wofür benötigt man Recycling-Kopierpapier?
Recycling-Kopierpapier ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Papier. Da es aus wiederverwerteten Materialien hergestellt wird, entsteht bei der Herstellung ein deutlich geringerer Energieaufwand und es werden weniger natürliche Ressourcen benötigt. Daher ist es eine sehr nachhaltige Wahl, wenn man Papier benötigt.
Recycling-Kopierpapier ist besonders für Büros und andere Arbeitsstätten geeignet, in denen man viel Papier benötigt. Es ist in einer Vielzahl von Größen und Qualitäten erhältlich, so dass man das Papier an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen kann. Da es auch oft in größeren Mengen zu erwerben ist, ist es für Büros besonders günstig. Auch für den privaten Gebrauch ist es eine gute Wahl, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Kopierpapier kaufen – Die relevanten Kaufkriterien im Überblick
Bei der Anschaffung von Recycling-Kopierpapier ist es wichtig, dass man die relevanten Kaufkriterien im Blick hat. Dazu gehört die Grammatur des Papiers, der Einsatzzweck und der Hersteller.
Die Grammatur des Papiers bezeichnet das Gewicht des Papiers pro Quadratmeter und gibt Aufschluss darüber, wie gut das Papier durchgehend bedruckt werden kann und wie dick es ist. Je höher die Grammatur, desto dicker und stabiler ist das Papier. Je nach Einsatzzweck empfiehlt sich eine unterschiedliche Grammatur, wobei man darauf achten sollte, dass die Grammatur für den jeweiligen Verwendungszweck ausreichend ist.
Der Einsatzzweck spielt ebenfalls eine Rolle. So kann man zwischen Kopierpapier und Druckerpapier unterscheiden, wobei man für Druckerpapier einen höheren Qualitätsstandard einhalten sollte. Des Weiteren gibt es spezielles Recycling-Kopierpapier für Farblaserdrucker, welches eine hohe Farbbrillanz ermöglicht.
Außerdem ist es wichtig, dass man beim Kauf auf den Hersteller achtet. Hier sollte man auf bekannte Marken zurückgreifen, da so die Qualität des Papiers gewährleistet ist. Darüber hinaus bieten die großen Hersteller auch ein breites Sortiment an verschiedenen Papierqualitäten an, wodurch man für jeden Einsatzzweck das passende Papier finden kann.
Recycling-Kopierpapier im Internet oder im Ladengeschäft kaufen?
Recycling-Kopierpapier ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Papier, da es aus recycelten Materialien hergestellt wird. Es ist in verschiedenen Größen und Qualitäten erhältlich und kann sowohl im Internet als auch im Ladengeschäft gekauft werden. Letzteres bietet den Vorteil, dass man die Papierqualität und Gewichtung vor Ort direkt überprüfen und auswählen kann. Der Kauf im Internet ist dagegen meist günstiger. Für den Versand muss jedoch meist ein Aufschlag bezahlt werden, weshalb es sich lohnen kann, mehrere Pakete auf einmal zu bestellen. Zudem ist die Auswahl im Internet breiter und es können verschiedene Kundenbewertungen und Tests eingesehen werden, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können.
Checkliste: Worauf ist beim Kauf von Recycling-Kopierpapier zu achten?
Beim Kauf von Recycling-Kopierpapier gibt es einige Dinge zu beachten, damit man auf Nummer sicher geht. Zunächst sollten Sie sich darüber informieren, welche Qualität das Papier hat und ob es für Ihre Drucker und Kopierer geeignet ist. Auch die Menge des gewünschten Papiers ist wichtig, damit Sie nicht zu viel oder zu wenig kaufen. Weiterhin ist es wichtig, dass das Papier aus recycelten Materialien besteht und somit nachhaltig ist. Zu guter Letzt sollte man die Preise mehrerer Anbieter vergleichen, um ein gutes Angebot zu finden.
Um beim Kauf von Recycling-Kopierpapier einen guten Einkauf zu tätigen, ist es hilfreich, eine Checkliste zu erstellen. Anhand dieser können Sie die wichtigsten Punkte überprüfen und so eine fundierte Entscheidung treffen:
- Informieren Sie sich über die Qualität des Papiers und ob es für Ihre Drucker und Kopierer geeignet ist.
- Bestimmen Sie die Menge des Papiers, die Sie benötigen.
- Achten Sie darauf, dass das Papier aus recycelten Materialien besteht.
- Vergleichen Sie die Preise mehrerer Anbieter.
- Überprüfen Sie die Liefer- und Versandbedingungen.
Vor & Nachteile von Recycling-Kopierpapier
Recycling-Kopierpapier ist eine nachhaltige Lösung, die viele Vorteile für Unternehmen und Einzelpersonen bietet. Es sorgt dafür, dass weniger Papier produziert werden muss und unterstützt einen bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen unseres Planeten. Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die man beachten sollte.
Ein Vorteil von Recycling-Kopierpapier ist, dass es zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs beiträgt. Dieser wird normalerweise benötigt, um neue Papiere zu produzieren. Darüber hinaus werden auch weniger Chemikalien benötigt, um das Papier herzustellen, was es umweltfreundlicher macht. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass Recycling-Kopierpapier meistens günstiger ist als herkömmliches Papier. Zudem ist es häufig in verschiedenen Größen und Farben erhältlich.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die man beachten muss. Zum Beispiel ist Recycling-Kopierpapier häufig nicht so langlebig wie herkömmliches Papier. Es kann schneller verschleißen und dünner werden, was bedeutet, dass mehr Papier verbraucht wird. Außerdem kann es schwierig sein, den richtigen Druck zu erzielen, wenn man Recycling-Kopierpapier verwendet. Es ist auch schwerer zu falten und knickt leicht, wenn man es versucht.
- Vorteile:
- Reduzierung des Energieverbrauchs
- Weniger Chemikalien bei der Herstellung
- Günstiger als herkömmliches Papier
- Verschiedene Größen und Farben erhältlich
- Nachteile:
- Nicht so langlebig wie herkömmliches Papier
- Schwieriger Druck zu erzielen
- Schwerer zu falten und knickt leicht
- Verbraucht mehr Papier
Nutzererfahrungen & Bewertungen vor einem Kauf von Recycling-Kopierpapier durchlesen
Es lohnt sich, vor dem Kauf von Recycling-Kopierpapier immer Nutzererfahrungen und Bewertungen zu lesen. Diese können einem einen guten Eindruck über die Qualität des Papiers geben und helfen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Kundenbewertungen zu Preis, Qualität, Verarbeitung und Handhabung können ebenfalls wichtig sein. So können Sie sicher sein, dass das gewünschte Produkt Ihren Anforderungen entspricht.
Achten Sie auf die Versandkosten beim Kauf von Recycling-Kopierpapier
Beim Kauf von Recycling-Kopierpapier sollten Sie unbedingt die Versandkosten berücksichtigen. Diese sind in der Regel vom Anbieter abhängig und können je nach Bestellmenge variieren. Es lohnt sich daher, vorab verschiedene Anbieter zu vergleichen und zu prüfen, ob der jeweilige Anbieter eine Versandkostenpauschale anbietet. So können Sie sicherstellen, dass Sie nicht mehr bezahlen, als nötig und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
Fazit zum Kauf von Recycling-Kopierpapier
Insgesamt kann man sagen, dass der Kauf von Recycling-Kopierpapier eine sehr gute Entscheidung ist. Es bietet eine gute Qualität bei gleichzeitig geringeren Kosten als bei anderen Papieren. Außerdem schont man durch den Kauf von Recycling-Kopierpapier die Umwelt, indem man einen Beitrag zur Wiederverwertung leistet. Man kann zudem auf eine umweltschonende und nachhaltige Art produzieren, da das Papier mehrfach verwendet wird. Insgesamt ist der Kauf von Recycling-Kopierpapier eine sehr intelligente Entscheidung, die sowohl finanziell als auch ökologisch positiv ausfällt.
Weitere Einkaufsmöglichkeiten
- Aldi
- Lidl
- Real
- Decatlon
- Tchibo
- Kaufland
- Saturn
- Mediamarkt
- Rossmann
- dm Markt
- Hornbach
- Obi
- Toom
- Hagebau
- Bauhaus