Hängeschuhschrank Vergleich
Hängeschuhschränke sind eine bequeme und optisch ansprechende Lösung, um Schuhwerk ordentlich und aufgeräumt zu verstauen. Um den richtigen Hängeschuhschrank zu finden, sollten verschiedene Faktoren wie Größe, Material oder Anzahl der Schuhfächer berücksichtigt werden. Damit man den Überblick behält, lohnt es sich, einen Vergleich der unterschiedlichen Modelle anzustellen.
Bei der Größe sollte man sich vor dem Kauf Gedanken machen, wie viele Schuhe im Schrank verstaut werden sollen. Während eine kleinere Ausführung für Schuhpaare ausreichend sein kann, benötigt man bei einer größeren Schuhsammlung möglicherweise einen Schrank mit mehreren Fächern. Auch das Material, aus dem der Schrank besteht, spielt eine Rolle. Praktisch sind hier vor allem Modelle mit schmutzabweisenden Oberflächen, die sich leicht reinigen lassen. Als Materialien kommen beispielsweise Metall, Holz oder Kunststoff in Betracht.
Auch die Art des Schrankes sollte vor dem Kauf bedacht werden. So kann man zwischen frei hängenden Modellen, welche meist platzsparend und einfach zu montieren sind, und Schuhschränken entscheiden, die an der Wand befestigt werden. Letztere sind oftmals größer und bieten so mehr Stauraum. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie dank ihrer Befestigung an der Wand auch eine ergonomische Lösung für Familien mit kleinen Kindern sind, da die Schuhe auf Augenhöhe erreicht werden können.
- Produktabmessungen: Breite 101 cm, Höhe 82 cm, Tiefe 27 cm
- Material: Spanplatte
- Farbe: weiß-Hochglanz
- Produktdetails: Modernes Design, mit 2 Klappen, Platz für ca. 16 Paar Schuhe (ohne Absatz)
- Lieferung erfolgt zerlegt inkl. leicht verständlicher Aufbauanleitung, Verkauf ohne Deko
- Gewicht: ca. 23,6kg; Belastbarkeit: bis 60kg; Material: MDF(E1) / Metall, weiß lackiert. Produktmaße: BHT ca.: 100x91x19cm (siehe Abbildung); Paketmaße: 110x17x45cm.
- Geeignet für alle Eingangsbereiche: nur 19 cm tief
- Mit den 4 Klappen können Sie eine große Auswahl an Schuhen in verschiedenen Größen und Ausführungen aufbewahren.
- Die stabile Konstruktion gibt dem Schrank einen sicheren Stand, ferner können Sie ihn mit einem Kippschutz an der Wand befestigen, was die Stabilität erhöht.
- Sie können diesen Schuhkipper auch mit dem Schuhkipper FSR151-W (2 Klappen) und FSR151-H-W (3 Klappen) als Set kombinieren.
- Montierte Maße ca: 110 x 57 x 22 cm (BxHxT)
- Schuhschrank mit einer geteilten Schublade und zwei Türen. Hinter den Türen eine Mittelseite und insgesamt vier verstellbare Einlegeböden. Schublade je Seite bis zu 3 kg belastbar, Einlegeböden je...
- Möbel aus Spanplatte mit widerstandsfähige Oberflächenbeschichtung. Oberboden, Einlegeböden und Rückwand in der Farbe Navarra-Eiche, Rest in Graphit. Kantengriffe aus pulverbeschichtetem Metall...
- Türen schließen durch integrierten Dämpfer langsam, sanft und geräuschlos, verstellbare Einlegeböden zur individuellen Gestaltung, Geringe Tiefe - ideal für schmale Flure, hängende Montage,...
- Alle Germania-Möbel werden in Deutschland entwickelt und hergestellt. Sie werden mit einem Kippschutz und/oder Wandhalterung geliefert (nur Schrauben oder Haken und Dübel müssen je nach...
- montierte Maße: ca. 50 x 195 x 18 cm (BxHxT)
- mit 1 Utensilienfach und 5 Fächer für Schuhe
- Korpus aus beschichteter Spanplatte in Weiß; Front mit Spiegel
- auch universell im Bad oder für Vorräte verwendbar
- Made in Germany
- montierte Maße ca.: 134 / 120 / 36 cm
- Dekor: Weiß
- Schuhschrank mit 3 Türen - hinter Doppeltür und Einzeltür je 5 Böden (davon je 4 verstellbar);
- Oberboden und Böden hinter der Doppeltür je mit ca. 5 kg belastbar, Böden hinter Einzeltür je mit ca. 10 kg belastbar
- Korpus beschichtete Spanplatte in Weiß; Fronten tiefgezogene MDF Hochglanz mit Rillenfräsung in Weiß
* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Letzte Aktualisierung am 2025-04-21 at 09:41 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wofür benötigt man Hängeschuhschrank?
Hängeschuhschränke sind eine praktische und platzsparende Lösung für alle, die gerne ihre Schuhe ordentlich aufbewahren möchten. Sie sind eine sehr nützliche Ergänzung für Flure, Garderoben und sogar für die Waschküche. Der Vorteil eines Hängeschuhschranks ist, dass man seine Schuhe einfach aufhängen und sie so sicher und sauber aufbewahren kann. Der Schrank bietet Platz für viele Schuhe und ist meist aus robustem Holz gefertigt, was ihn zu einem langlebigen Möbelstück macht.
Hängeschuhschränke sind einfach zu montieren und zu reinigen. Sie können überall an der Wand montiert werden, wo sie nicht im Weg sind. Da sie aus robustem Holz bestehen, sind sie sehr langlebig und können das Gewicht vieler Schuhe tragen. Der Schrank ist dank seines schlanken Designs platzsparend und für jeden Raum geeignet. Einige Modelle sind sogar mit Unterteilungen ausgestattet, sodass man seine Schuhe übersichtlich und leicht erreichbar aufbewahren kann.
Ein weiterer Vorteil eines Hängeschuhschranks ist, dass er die Schuhe vor Staub und Schmutz schützt. Durch die Höhe des Schrankes sind die Schuhe auch von Tieren ferngehalten. Dies ist ein großer Vorteil für alle Haushalte, in denen Tiere leben. Insgesamt bietet ein Hängeschuhschrank eine einfache und platzsparende Lösung, um Schuhe ordentlich aufzubewahren und vor Schmutz und Staub zu schützen.
Hängeschuhschrank kaufen – Die relevanten Kaufkriterien im Überblick
Beim Kauf eines Hängeschuhschranks ist es wichtig, einige wesentliche Kriterien zu beachten. Zunächst sollten Sie sich Gedanken über die Größe des Schranks machen. Je nachdem, wie viele Schuhe Sie aufbewahren möchten, gilt es hier die passende Größe zu wählen. Außerdem ist es ratsam, einen Schrank auszusuchen, der über genügend Haken verfügt, um auch alle Schuhe unterbringen zu können.
Darüber hinaus ist es wichtig, auf die Qualität und die Robustheit des Materials zu achten. Es ist von Vorteil, wenn der Schrank ein robustes und pflegeleichtes Material wie beispielsweise Metall besitzt. Außerdem sollte der Schrank ein intuitives und einfaches Aufhängesystem haben, damit die Schuhe einfach und schnell aufgehängt werden können.
Checkliste: Worauf ist beim Kauf von Hängeschuhschrank zu achten
Der Kauf eines Hängeschuhschrankes ist eine wichtige Entscheidung, die man nicht leichtfertig treffen sollte. Es ist wichtig zu wissen, wofür man den Schrank benötigt und welches Design man möchte. Wer sich vor dem Kauf einige Gedanken macht, der kann auf ein Produkt zurückgreifen, das einem ein Leben lang Freude bereitet. Hier sind einige wichtige Punkte, die man beim Kauf eines Hängeschuhschrankes beachten sollte.
Zuallererst sollte man sich überlegen, wie viele Schuhe man in dem Schrank unterbringen möchte. Die Größe des Schrankes sollte dementsprechend angepasst werden. Es gibt Hängeschuhschränke in verschiedenen Größen und Ausführungen, wie zum Beispiel Einzel- oder Doppelhängeschränke, kleine oder große Schuhschränke. Man sollte sich bewusst machen, dass der Schrank mit der Zeit voller werden kann und man vielleicht noch mehr Platz benötigt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Hängeschuhschrank über eine gute Belüftung verfügen sollte. Dadurch wird sichergestellt, dass die Schuhe nicht schimmeln und das Material des Schrankes nicht beschädigt wird.
Beim Kauf sollte man auf die Qualität des Schrankes achten. Der Schrank muss robust sein und das Material muss resistent gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz sein. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der Preis, denn man sollte auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Zu guter Letzt ist die Optik ein entscheidender Faktor. Der Hängeschuhschrank sollte zum Einrichtungsstil des Raumes passen und sollte den gewünschten Look erzeugen.
Checkliste – Worauf ist beim Kauf von Hängeschuhschrank zu achten?
- Überlegen, wie viele Schuhe untergebracht werden müssen und die Größe des Schrankes entsprechend anpassen
- Gute Belüftung sicherstellen
- Auf die Qualität des Schrankes achten
- Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigen
- Optik an den Einrichtungsstil des Raumes anpassen
Vor & Nachteile von Hängeschuhschrank
Hängeschuhschränke sind eine praktische Lösung, um Ordnung im Eingangsbereich zu schaffen. Sie sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und können in den meisten Eingangsbereichen und Fluren eingesetzt werden. Einige der Vor- und Nachteile eines Hängeschuhschranks sind hier aufgeführt.
Vorteile:
- Hängeschuhschränke bieten mehr Platz als ein konventioneller Schuhschrank, da der gesamte Schrank an der Wand befestigt werden kann.
- Sie sind sehr einfach zu installieren und können in den meisten Räumen problemlos angebracht werden.
- Sie sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich, sodass Sie den Schrank finden können, der am besten zu Ihrem Eingangsbereich passt.
- Sie sind sehr langlebig und in der Regel leicht zu reinigen.
- Hängeschuhschränke helfen, Ordnung im Eingangsbereich zu schaffen und liefern einen zusätzlichen Platz zum Aufbewahren von Schuhen.
Nachteile:
- Hängeschuhschränke nehmen viel Platz an der Wand ein und sind daher nicht für kleine Räume geeignet.
- Sie sind in der Regel teurer als konventionelle Schuhschränke.
- Sie sind nicht so vielseitig wie andere Arten von Schuhschränken und eignen sich nur für den Einsatz im Eingangsbereich.
- Es ist schwieriger, Schuhe in einem Hängeschuhschrank zu organisieren und zu finden, als in einem konventionellen Schuhschrank.
- Hängeschuhschränke sind in der Regel schwer zu transportieren und zu montieren.
Insgesamt bieten Hängeschuhschränke viele Vorteile, insbesondere in Bezug auf Platzersparnis und Ordnung im Eingangsbereich. Sie sind jedoch nicht für jeden geeignet, da sie nicht so vielseitig sind wie andere Arten von Schuhschränken und auch einige Nachteile haben.
Nutzererfahrungen & Bewertungen vor einem Kauf von Hängeschuhschrank durchlesen
Bevor Sie sich für den Kauf eines Hängeschuhschranks entscheiden, sollten Sie sich unbedingt die Nutzererfahrungen und Bewertungen anderer Kunden durchlesen. So können Sie sich einen Überblick über die Qualität, Stabilität und Funktionalität des Schrankes machen. Außerdem können Sie bei manchen Anbietern Fotos der zufriedenen Kunden einsehen, was Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem Produkt verschaffen kann.
Achten Sie auf die Versandkosten beim Kauf von Hängeschuhschrank
Beim Kauf eines Hängeschuhschranks sollten Sie auf die Versandkosten achten. Diese können bei unterschiedlichen Anbietern variieren und sollten in Ihre Kostenkalkulation mit einbezogen werden. Oft wird Ihnen ein kostenloser Versand angeboten, allerdings ist es wichtig zu beachten, dass dieser nicht immer günstiger ist.
Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie die Versandkosten genau vergleichen. Manchmal kann es sich lohnen, eine längere Anfahrt in Kauf zu nehmen, um günstigere Versandkosten zu erhalten. Auch ein Blick in das Kleingedruckte lohnt sich, da manche Anbieter zusätzliche Kosten für die Montage berechnen.
Fazit zum Kauf von Hängeschuhschrank
Insgesamt ist der Hängeschuhschrank eine ideale Lösung, um die Schuhe im Eingangsbereich übersichtlich und platzsparend zu verstauen. Er ist einfach aufzubauen und bietet aufgrund seiner Größe viel Platz für die Schuhe aller Familienmitglieder. Da er aus robustem Stahl gefertigt ist, ist er sehr langlebig und pflegeleicht. Aufgrund der vielen positiven Eigenschaften und seines fairen Preises kann man den Hängeschuhschrank als sehr gute Investition betrachten.
Weitere Einkaufsmöglichkeiten
- Aldi
- Lidl
- Real
- Decatlon
- Tchibo
- Kaufland
- Saturn
- Mediamarkt
- Rossmann
- dm Markt
- Hornbach
- Obi
- Toom
- Hagebau
- Bauhaus